Hier der aktuelle Kursplan im pdf-Format zum downloaden

 

Download
KaRMAworks Kursplan 01.04.2023 DIN A4.pd
Adobe Acrobat Dokument 138.3 KB

Montag

10:00-11:15 Uhr

CORE YOGA

mit Dorothee

60 Minuten Yoga Asanas (Yoga Haltungen) mit dem Schwerpunkt Kräftigung des Rumpfes, d.h. Oberbauch und Unterbauch (gerade und schräge Bauchmuskeln), sowie Schultergürtel, oberer und unterer Rücken werden in dieser Stunde gezielt trainiert. Eingerahmt ist die Stunde von einer Anfangsmeditation und der Endentspannung, dem Savasana.

Level kraftvoll und fordernd

 

18:00-19:00 Uhr

SANFTES YOGA - SCHWANGERSCHAFTS YOGA

mit Souad

Du und dein Baby stehen im Mittelpunkt dieser Yoga-Praxis, die dieser aufregenden Zeit der Schwangerschaft angepasst ist. Auf der Matte praktizieren wir sanft, stärken aber dennoch deinen Körper. Der Fokus liegt auf den Beinen, Rücken und deinem Beckenboden. Durch einfache Atemtechniken und Meditation kannst du eine tiefe Verbindung zu deinem Baby aufnehmen, Ruhe und Entspannung finden und dich mental und körperlich auf  die Geburt vorbereiten.

alle Level

 

19:15-20:30 Uhr

THEMEN YOGA

mit Karin

Ausrichtung, Zentrierung, Einheit, Hingabe, Loslassen...einige der vielen Themen, die uns ein Eintauchen in eine tiefe Yogapraxis anbietet. Jede Stunde führt dich Schritt für Schritt an die sogenannte Peak-Position (Zielhaltung) heran, die je nach Thema der Stunde beispielsweise ein Halbmond (Adria Chandrasana), der Reverse Warrior (Viparita Virabhadrasana), ein Spagat (Hanumanasana), ein Kopfstand (Salamba Shirshasana) und vieles mehr sein kann. Lass dich berühren von deinem Yoga und seiner heilsamen Wirkung auf Körper und Geist.

Level kraftvoll und fordernd

Dienstag


 10:00-11:00 Uhr

FLOW und STRETCH

mit Camilla

Flow ist Meditation in Bewegung.

Bei Flow Yoga verschmelzen Körper, Geist und Atem zu einer Einheit. Wir gleiten ohne Pause von einer Übung zur nächsten und du bist vollkommen auf das Hier und Jetzt konzentriert. Im anschließenden Stretch mit seinen bewussten, langsamen Bewegungen sprechen wir vor allem Körper-Partien wie Nacken und Schultern, den Rücken oder die Beine an. Das längere Verweilen in einer Position beruhigt deinen Körper und Geist. Beweglichere und flexiblere Muskeln können Rücken-, Knie-, und Gelenkschmerzen lindern. Auch Verspannungen im Nacken lassen sich so lösen. Zusätzlich helfen gestärkte Muskeln und Gelenke gegen Stress und Entzündungen. 

So bleibt dein Körper leistungsfähig und du verbesserst zudem deine Körperhaltung!

Level kraftvoll und fordernd

  

18:30-19:30 Uhr

AERIAL YOGA - neu jetzt auch Dienstags!

mit Uliana (Raum 1)

Yoga im Tuch ist ein Ganzkörpertraining, das deine Kraft, Balance und Beweglichkeit steigert. Deine gesamten Muskelgruppen werden aktiviert und gedehnt. Durch die Unterstützung des Tuches kannst du viele Asanas leichter und intensiver ausführen, was dein Training noch effektiver macht. Dabei trägt dich das Tuch und du fühlst dich leicht und schwerelos! Eine ganz neue Erfahrung!

Level kraftvoll und fordernd

 

18:30-19:30 Uhr

BARRÉ YOGA

mit Aline (Raum 2)

Barré Yoga wird deinen Körper verändern! Angefangen hat der Trend wie so oft, in den USA. Dort ist Barré schon länger bekannt und vor allem bei Models, Promis und Influencern beliebt. Barré ist ein sogenanntes Ballett-Workout, bei dem Übungen aus dem Ballett, Pilates, Yoga und Stretching als Trainingseinheit zusammengestellt sind. Barré beansprucht fast alle Muskelgruppen, trainiert den Bauch, die Oberschenkel, die Waden, den Po und die Arme und beansprucht vorallem die sonst schwer erreichbare Tiefenmuskulatur.

alle Level

 

 

19:45-20:45 Uhr

YOGA FÜR ALLE 

mit Aline

Yoga ist so viel mehr als Bewegung und so findet sich in dieser Stunde immer ein besonderes Thema, das in die Praxis einfließt. Eine Mischung aus gehaltenen Asanas, sanften Übergängen und ausgiebiger Endentspannung. Mach mit!

alle Level

Mittwoch

10:00-11:00 Uhr

HATHA YOGA

mit Camilla 

In dieser Stunde werden die Haltungen (Asanas) einzeln praktiziert, also nicht mehrere Asanas zu einem Flow verbunden. Deshalb wird beim Hatha Yoga viel Zeit auf achtsame, bewusste Ausführung der Haltungen gelegt und unsere Yogalehrer nutzen diese Zeit, wenn nötig hilfreiche Korrekturen oder andere Hilfestellungen zu leisten. Dadurch eignet sich Hatha Yoga hervorragend, aber nicht nur für Anfänger. Die langsame Abfolge der Haltungen gibt die Möglichkeit tief in dein Körpergefühl während der einzelnen Haltung einzutauchen und dich auf deinen Atem zu konzentrieren. Die Stunde wird zudem eingerahmt mit Atemübungen, einer Aufwärmphase und der Schlussentspannung (Savasana). 

Danach kann der Tag beginnen.

Level kraftvoll und fordernd

 

18:00-19:00 Uhr

neu - MUSIC FLOW - neuer Kurs!

mit Dorothee

Dieser monatlich wechselnder Flow mit moderner Musik legt den Fokus auf die fließende Bewegung. Die Haltungen (Asanas) werden auf den Songtext und dessen Geschwindigkeit abgestimmt. Diese Choreografie wird dann hintereinander ca. 30 min wiederholt. Ganz im Hier und Jetzt wird der Kopf völlig frei.

Davor bereiten wir uns beim Aufwärmen auf die Haltungen vor und haben ausreichend Zeit die Technik langsam einzuüben, damit wir uns nicht verletzen. Anschließend wird der Körper nochmal ausgiebig gedehnt und darf in der Schlussentspannung (Savasana) zur Ruhe kommen. Diese Praxis ist für alle geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen.

Bei diesem Flow kommunizieren und kooperieren alle Hirnregionen optimal miteinander, das Gehirn schwingt im Gleichtakt. Positive Emotionen und die Ausschüttung von Endorphinen mit inbegriffen - dieser Kurs macht einfach ganz viel Spaß!

Level kraftvoll und fordernd

 

19:15-20:15 Uhr

FASZIEN YOGA - MELT METHOD® 

mit Dorothee (Raum 1)

MELT, ein von Sue Hitzmann entwickeltes Programm, mit dem Übungen auf einer dafür entwickelten weichen Spezial-Rolle, der sogenannten MELT-Roll ausgeführt werden. Gleich 4 Bälle in unterschiedlichen Härtegraden und Größen ermöglichen es, Trigger-Punkte an Füßen und Händen zu aktivieren. Ein Programm, das zunächst als Schmerztherapie bei muskulären Dysbalancen und Verhärtungen des Fasziengewebes, insbesondere im Nacken- und Lendenwirbelbereich, sowie Händen und Füßen, entwickelt wurde. Diese Praxis kann auch bei chronischen Krankheiten wie Rheuma, MS oder Arthrose geübt werden, sowie während oder nach Krebserkrankungen. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass durch die damit verbundene Aktivierung der neuro-faszialen Strukturen auch dein  Allgemeinbefinden signifikant verbessert werden kann!

alle Level

 

19:15-20:15 Uhr

OFFENER ANFÄNGERKURS

mit Souad (Raum 2)

Bist du Yoga-Neuling oder Weidereinsteiger? Hier ist der richtige Kurs für dich! In den 50 Minuten wirst du mehrere Asanas (Yogahaltungen) anatomisch korrekt einüben und in einen Mini-Flow (Abfolge von mehreren Asanas) einbetten. So lerntst du mit jeder Stunde die Yogastellungen von Grund auf und kann sie auch in der fließenden Bewegung erfahren. Dein Körpergedächtnis wird so geschult, dass du deine Körperstellung in einer Position genau wahrzunehmen lernst und dich gegebenenfalls auch selbst korrigieren kannst. Unser Ziel ist es, deine Yogapraxis bewusst und sicher zu machen. Mit dieser Basis kannst du danach auch weiterführende Kurse zu besuchen.

Donnerstag

7:45-8:45 Uhr

MORNING FLOW ZUR KRÄFTIGUNG 

mit Mira

Guten Morgen!

Mit sanfter, kraftvoller Bewegung begleitet von tiefen Atemzügen wecken wir unseren Körper und Geist auf und gewinnen an Beweglichkeit. Nach einer kleinen Morgenmeditation bereiten wir den Körper auf die Asana Praxis vor. Danach kannst du dich im Flow ganz auf die Bewegung und deinen Atem einlassen. Tiefe Dehnung entsteht durch die länger gehaltenen Stretch-Positionen und im abschließenden Savasana fügt sich alles zusammen.

Level kraftvoll und fordernd

 

9:00-10:15 Uhr

PILATES und STRETCH

mit Mira

Joseph Pilates war ein kranker Mann mit unerträglichen Schmerzen, als er beschloss sich mit Bewegung selbst zu heilen. Dieses Ganzkörpertraining rund um den Begriff "Powerhouse" bindet den kraftvollen Ausatem in die Bewegung so mit ein, dass dabei Bauch- und Rückenmuskeln, sowie der Beckenboden gekräftigt werden. Der Körper wird so vielfältig angesprochen, dass es nie langweilig wird. Die anschließenden tiefen Dehnungshaltungen erlauben es deiner Muskulatur und deinem Fasziengewebe wieder aufzulockern und den intrazellulären Flüssigkeitsaustausch anzuregen, um so Verhärtungen vorzubeugen. Eine wunderbare Ergänzung zu jeder Yogapraxis.

alle Level

 

18:00-19:00 Uhr

FASZIEN YOGA

mit Dorothee oder Karin

In dieser Stunde werden klassische Asanas wie beispielsweise der 4-Füßlerstand, Planke, Herabschauender Hund und die Kriegerreihe durch minimale Bewegungsänderungen faszientauglich gemacht. Dadurch mobilisiert du dein Fasziengewebe in noch tieferen Schichten. Wir fokussieren uns auf deine Halswirbelsäule und deinen Nackens, den oberen Rücken und Schulterbereich. Zudem deinen Brustkorb und Bauch, deine Hüfte/Hüftbeuger und deine Beine mit Achillesfersen und Sprunggelenken. Diese tiefe Praxis triggert dein Fasziengewebe und sorgt in den Stunden und Tagen danach dafür, dass dein Körper dieses Gewebe wieder mit Gewebsflüssigkeit auffüllt. Wie mobil ist dein Fasziengewebe?

alle Level

 

19:15-20:30 Uhr

RÜCKENFIT

mit Dorothee oder Camilla (Raum 1)

Laut einer aktuellen Studie des Krankenkassenverbandes leiden mehr als 90% der Arbeitnehmer unter Rückenschmerzen. Gehörst du auch dazu? Hier steht also dein Rücken unter "Beobachtung" und wir arbeiten in dieser Stunde an dem Zusammenspiel zwischen dem Aufbau an Kraft und dem aktiven Loslassen. Das Fasziengewebe, das oft durch Fehlhaltungen verklebt, zu Steifheit und oft unspezifischen Muskel- und Gelenksbeschwerden führt, wird aktiviert und dauerhaft gelöst. Eingerahmt durch eine Anfangs- und Schlussmeditation steht also hier der Bereich Schulter/Nacken, Oberer Rücken und Lendenwirbelbereich im Vordergrund und die Wiederherstellung unserer natürlichen Bewegungsmöglichkeiten.

alle Level

 

19:15-20:30 Uhr

neu - THE RISHKESH SEQUENCE - neuer Kurs!

mit Angelika (Raum 2)

Zweisprachiger Kurs Englisch und Deutsch!

We will practice and work on one of the most famous sequences in the world, transmitted and brought to the West by the renowned Swami Sivananda of Rishikesh.

The classical Hatha yoga class consists of an initial relaxation, breathing exercises, sun salutations, the 12 fundamental asanas together with variations and the final relaxation. 

It has beneficial effects on the whole body and can be performed by people of any physical constitution and at any age. Never worry about reaching the perfect, we always proceed gradually and slowly within the limits of the body and without ever forcing the posture.

The Rishikesh Sequence will be in English and German language.

alle Level

Freitag

 

10:30-11:45 Uhr

CORE YOGA ZUR RÜCKBILDUNG - Beckenbodenkräftigung

mit Anika

Komm zum Yoga zur Rückbildung gemeinsam mit deinem Baby! Neben Atemübungen und Meditation stehen in dieser Stunde Übungen zur Stärkung deiner  Rückenmuskulatur, die Öffnung deines Brustraums und sanfte Stärkung deiner Bauchmuskulatur und deines  Beckenbodens im Vordergrund. In Einheit mit deinem  Baby lernst du zur Ruhe zu kommen und kurze Momente der Entspannung zu nutzen. Unsere Erfahrungen bestätigen, wie sehr sich auch die Babys entspannen und in den Yogastunden wohlfühlen. Baue neue und wertvolle Energien auf. Ab 6-8 Wochen nach der Entbindung in Absprache mit Arzt und/oder Hebamme bis ins Krabbelalter.

alle Level

 

18:00-19:15 Uhr

FLOW und YIN 

mit Ayla

Yang, den aktiven Part der Bewegung, erreichst du in einem kraftvollen Flow.

Dabei werden deine Muskeln, Sehnen und das umgebende Fasziengewebe angeregt und erwärmt. In der anschließenden Yin-Abfolge geht es um das bewusste Arbeiten mit Körper und Geist. Mit größtmöglicher Unterstützung von Hilfsmitteln (Decken, Blöcke, Kissen, Bolster und Gewichten) wirst du Yin-Asanas zwischen 3 und 5 Minuten halten. Da ab 3 Minuten Dehnung dein Fasziengewebe reagiert, gibst du deinem Körper hier genug Zeit, in diese tiefe Dehnung zu kommen. Unser Geist kann ohne mit dem Körper beschäftigt zu sein, den Blick von außen nach innen richten. Eine fast meditative Praxis die deinen Körper und Geist in Einklang bringt und  dich zur Ruhe kommen lässt.

alle Level

Samstag

9:00-10:00 Uhr

TABATA

mit Dorothee oder Camilla

Du arbeitest mit dem Eigengewicht deines Körpers und sprichst die verschiedenen Muskelgruppen auf möglichst differenzierte Weise an. Dynamische Bewegungen fördern deine Spannkraft, Koordination und Beweglichkeit. Wiederholungen bringen deine  Muskulatur zum Brennen. Wir bewegen uns einen Großteil der Stunde im anaeroben Bereich. Dein perfektes Ausdauer- und Ganzkörpertraining!

Level kraftvoll und fordernd

 

10:15-11:30 Uhr

HAPPY WEEKEND

mit Dorothee oder Camilla

POWER , FLOW und STRETCH! Diese Stunde ist eine 75 minütige Mischung aus klassischen Hatha-Yoga Haltungen, Hatha-Flow und Vinyasa-Flow und anschließendem ausgiebigen Stretching. Nicht zuletzt kommt unser Geist in der abschließenden Savasana Position zur Ruhe. Ein ganzheitliches Training für dich!

Level kraftvoll und fordernd

 

11:45-12:45 Uhr

TRX® YOGA

abwechselnd 14-tägig mit AERIAL YOGA

mit Dorothee

Dein Körper wird bei TRX ständig in Balance gehalten. Damit sprichst du vor allem deine Tiefenmuskulatur an. Durch die Kombination aus Stretching und Kraftübungen mit Unterstützung der TRX Bänder wird dein ganzer Körper trainiert und all deine Körperfaszien durch sehr unterschiedliche Belastungen aktiviert. Sehr hilfreich gerade auch bei muskulären Dysbalancen. Deine gesamte Mobilität des Körpers verbessert sich durch TRX deutlich!

Level kraftvoll und fordernd

 

11:45-12:45 Uhr

AERIAL YOGA 

abwechselnd 14-tägig mit TRX® YOGA

mit Uliana

Yoga im Tuch ist ein Ganzkörpertraining, das deine Kraft, Balance und Beweglichkeit steigert. Deine gesamten Muskelgruppen werden aktiviert und gedehnt. Durch die Unterstützung des Tuches kannst du viele Asanas leichter und intensiver ausführen, was dein Training noch effektiver macht. Dabei trägt dich das Tuch und du fühlst dich leicht und schwerelos! Eine ganz neue Erfahrung!

Level kraftvoll und fordernd

 

Sonntag

10:00-11:15 Uhr

KaRMAworks YOGA

mit wechselnden Trainern

In 75 Minuten starten wir in den Sonntag mit einem Flow, der Körper, Atem & Geist verbindet. Wie kann ein Sonntag besser beginnen als mit einer Yogapraxis.

Level kraftvoll und  fordernd

 

17:00-17:50 Uhr

OFFENER ANFÄNGERKURS

mit Dorothee

Bist du Yoga-Neuling oder Weidereinsteiger? Hier ist der richtige Kurs für dich! In den 50 Minuten wirst du mehrere Asanas (Yogahaltungen) anatomisch korrekt einüben und in einen Mini-Flow (Abfolge von mehreren Asanas) einbetten. So lerntst du mit jeder Stunde die Yogastellungen von Grund auf und kann sie auch in der fließenden Bewegung erfahren. Dein Körpergedächtnis wird so geschult, dass du deine Körperstellung in einer Position genau wahrzunehmen lernst und dich gegebenenfalls auch selbst korrigieren kannst. Unser Ziel ist es, deine Yogapraxis bewusst und sicher zu machen. Mit dieser Basis kannst du danach auch weiterführende Kurse zu besuchen.

 

18:00-19:30 Uhr

FLOW und MEDITATION

mit Dorothee

Eingebettet in zwei Meditiationseinheiten führt uns ein Thema durch die Stunde, wie zum Beispiel Dankbarkeit oder Perspektivwechsel... Nach einer Runde Hatha Flow, während dessen wir den Flow erarbeiten und bei dem einzelne Asanas über 3- 5 Atemzüge und mehr gehalten werden, gehen wir zum Vinyasa Flow über. Im Vinyasa Flow lassen wir die Asanas mit jeweils einem Atemzug, einer Bewegung ineinander fließen und verbinden Atem, Bewegung und Geist zu einem Ganzen. Die anschließende Meditation praktizieren wir im bequemen Sitz. Vielleicht ein Schneidersitz, Kniesitz, unterstützt von einem Meditationskissen, einem Lotussitz oder auf einem Hocker. Manch einer möchte auch im Liegen meditieren. Es gibt keine Vorgaben, nur Empfehlungen und deinen  individuellen, persönlichen Weg.  Meditationsgeschichten, geführte Meditationen oder passende Texte erleichtern den Rückzug zu dir selbst oder du kannst während einer Körperreise lernen deinen Körper intensiv wahrzunehmen. Oft wird die Meditation mit Affirmationen unterstützt, die uns ein bestimmtes Thema ins Unterbewusstsein bringen. Jede Stunde ist anders, alles ist im Fluss, alles ist nur eine Momentaufnahme. Eine tiefe innere Ruhe stellt sich am Ende dieser Stunde ein. 

alle Level