Ab März 2024 bis November 2024
KaRMAworks Yogastudio in Bad Homburg/Frankfurt
Nach erfolgreichem Abschluss unserer Ausbildung in 2023 startet im März 2024 unsere neue Ausbildungsreihe. Als Wochenendausbildung online mit drei Präsenzveranstaltungen oder wahlweise komplett vor Ort.
Bei unserer weiteren Infoveranstaltung im Januar 2024 (der Termin wird noch bekanntgegeben) hast du die Möglichkeit unser Ausbildungsteam kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Die Infoveranstaltung findet online und auch im Studio statt. Melde dich im unteren Bereich der Seite gleich an. Wir freuen uns auf dich!
YOGA IST HOLISTISCH
Was kann uns Yoga als Ganzes heute geben?
Yoga ist so vielschichtig. Angefangen hat Yoga als spiritueller Weg, als Philosophie und als Lebensratgeber vor ca. 2000 Jahren. Mit einer genauen Anleitung, um sich selbst Leben für Leben weiterzuentwickeln, bis sich die Seele eines Tages dafür entscheidet ins Nirvana, das ewige Leben einzugehen.
Yoga kam zunächst noch ganz ohne körperliche Übungen aus. Die einzige „Haltung/Asana“ war die des geraden Sitzes zur Meditation. Mit der Zeit erkannte man immer mehr die positive Wirkung der körperlichen Übungen auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen.
Yoga ist durch sein Zusammenspiel von Atmung und Bewegung, bewusster Körperwahrnehmung und den Rückzug der Sinne von außen nach innen, heute mehr denn je, in unserer schnelllebigen, unsicheren und bewegungsarmen Lebenswelt, eines der effektivsten Systeme der Gesunderhaltung von Körper und Geist.
YOGA - DEIN INDIVIDUELLER WEG
Seit über 20 Jahren praktiziere ich nun schon verschiedenste Formen des Yoga. Ich genieße dabei die Vielfältigkeit, die Yoga mir zu bieten hat, ruhig oder fließend, kraftvoll oder sanft, still oder laut, mit Hilfsmittel oder ganz pur.
„Der Weg des Yoga ist einzigartig. Yoga ist einzig und allein eine Erfahrung und die muss man erleben, um sie zu kennen.“ Patanjali
WAS ERWARTET DICH BEI UNSERER 200h AUSBILDUNG ZUM YOGALEHRER*IN?
Während der 8-monatigen Ausbildung (März bis November, im August machen wir Sommerferien) tauchst du immer an jeweils einem langen Wochenende im Monat, tiefer in Theorie und Praxis des modernen Yoga und des Unterrichtens ein. Dabei vergessen wir nicht die Geschichte und die philosophischen Grundlagen.
Der Fokus liegt auf dem grundlegenden anatomischen Verständnis von Haltung, Bewegung und Atmung im Yoga.
Du lernst in Haltungen und Bewegungsabläufe einzutauchen und sie zu erfühlen und zu verstehen. Welchen Muskel spanne ich wie an, wo sollte meine Hüfte, meine Schultern stehen, damit die einzelnen Yogahaltungen nach den neuesten anatomischen Erkenntnissen korrekt und gelenkschonend ausführbar sind.
Du wirst einen Blick für die Unterschiede der Körper bekommen und lernst wie du Schüler mit exakten sprachlichen Anleitungen (Alignment) und mit Hilfe deines eigenen Körpers (Adjustment) unterstützen kannst.
Zudem wirst du verschiedenste Techniken und Richtungen des Yoga kennenlernen. Dabei kannst du für dich herauszufinden, wo du als Schüler oder als Yoga-Lehrer deine Schwerpunkte setzt.
Möchtest du selbst unterrichten und etwas von deiner Erfahrung und von deiner Begeisterung für Yoga weitergeben? Möchtest du tiefer in die Materie eintauchen und deine eigene Praxis vertiefen?
DEINE ENTWICKLUNG IST UNS WICHTIG
Wir legen einen besonderen Schwerpunkt darauf, deine persönlichen Stärken herauszukristallisieren und dich in Kombination mit den erworbenen handwerklichen Fertigkeiten zu einer erfolgreichen Lehrtätigkeit zu befähigen. Essentiell dabei ist die Integration des Yoga in dein alltägliches Leben. Dadurch förderst du nicht nur dein ganz persönliches Wachstum, sondern auch die Entwicklung deiner professionellen Lehrpersönlichkeit.
MODULE 1 bis 8
Modul 1
Einführung in das Teachertraining, Yoga als ganzheitliches System und Anatomie
1.-3.3.2024, Fr 18-21h, Sa+So 8-17h
vor Ort oder online
Modul 2
Anatomie 2 und Alignment
4.-7.4.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort oder online
Modul 3
Adjustment
2.-5.5.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort
Modul 4
Sequenzing
6.-9.6.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort oder online
Modul 5
Sprache, Körpersprache und Yogastile
4.-7.7.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort oder online
Modul 6
Yoga mit Hilfsmitteln, Yoga im Personal Training und Yogatherapie
5.-8.9.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort
Modul 7
Yogaphilosophie, Taoismus, Zen, Pranayama und Meditation
3.-6.10.2024, Do 18-21h, Fr+Sa+So 8-17h
vor Ort oder online
Modul 8
Prüfungsvorbereitung und Prüfung (Theorie und Praxis)
1.-3.11.2024, Fr 18-21h, Sa+So 8-17h
Prüfung vor Ort
KOSTEN
EINMALZAHLUNG
3.400 EUR (incl. 400 EUR Anzahlung) oder
RATENZAHLUNG
3.550 EUR (incl. 400 EUR Anzahlung)
9 monatliche Zahlungen von März bis November mit 350 EUR
Mindestteilnehmer 5 Personen
Anmeldeschluß ist der 31.01.2024
Hier ein kleiner Einblick in unser 230 seitiges Arbeitsbuch, das dich in deiner Ausbildung und auch danach begleitet. Hierin kannst du alle grundlegenden Lerninhalte nachlesen.