WORKSHOPS

SPECIALS

GASTLEHRER

Kopfstand (Shirshasana) 

Samstag, 25.6.2022 von 17-19 Uhr

 

Der Kopfstand ist definitiv eine anspruchsvolle Yoga Haltung, die nicht ohne Vorbereitung und genaue Anleitung ausprobiert werden sollten. Ganz grundsätzlich kann aber fast jeder den Kopfstand lernen und praktizieren, von einigen Kontraindikationen abgesehen. Wichtig ist die korrekte Ausführung und die ausreichend aufgebaute Kraft in Schultern und Armen, so dass die Halswirbelsäule nicht belastet wird.  

Um eine schwierige Situation meistern zu können, brauchen wir Konzentration, Mut und Selbstvertrauen! Für die Yogamatte gilt dies ebenso wie für´s Leben. Ein schönes Bonmot begleitet mich seit langem: "Der Weg legt sich dem Gehenden vor die Füße."

Die Belohnung unserer Mühen ist das Verändern der Perspektive und des neuromuskolären Gewahrseins. Wir kehren die Wirkung der Schwerkraft um, der Geist wird klar, die Nerven ruhig und alles scheint stiller und wacher zugleich zu werden. 

 

„Die beste Weise, Furcht zu überwinden, ist sich mit Gleichmut dem auszusetzen, was wir fürchten." (B.K.S. Iyengar aus "Licht auf Yoga" 1995)

Aerial Yin Yoga

Donnerstag, 16.6.2022 von 10-12 Uhr

 

und wegen der großen Nachfrage nochmals

Donnerstag, 16.6.2022 von 17-19 Uhr

 

Yin Yoga im Tuch ist das Abtauchen in eine andere Welt.   Dabei trägt dich das Tuch und du fühlst dich leicht und schwerelos. Über die Wahrnehmung unseres Körpers erleben wir unsere Emotionen und Gedanken. In dieser Areal Yin Yoga Sequenz kommt unser zentrales Nervensystem zur Ruhe. Unser Fasziengewebe, das den ganzen Körper durchzieht, wird durch Kompression und Zugspannung trainiert und anschließend durchfeuchtet, so dass die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken wieder zunimmt. Alles darf sein. Wahrnehmen, ohne zu bewerten. Loslassen. Wahrhaft eine ganzheitliche, wohltuende, äußerst entspannende Erfahrung. 

 

„Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben.“  (Kurt Tucholsky) 

PERSEKTIVWECHSEL FEET®-UP WORKSHOP

Samstag, 28.5.2022 von 17-19 Uhr

 

Der Allgäuer Kilian Trenkle hat den Yoga Hocker entwickelt, um mehr Menschen Zugang zur "Königin der Asanas", dem Kopfstand zu ermöglichen. 

 

"Perspektivwechsel" kann vieles bedeuten, in diesem Fall wechseln wir wortwörtlich die Perspektive - wir stehen Kopf. Mit Hilfe des FeetUp® Hockers kann man viele Dinge tun, Muskeln kräftigen, Dehnungen intensivieren, aber eben auch und besonders in Überkopfhaltungen kommen, die dem Kopfstand oder dem Handstand an gesundheitlichen Effekten nahekommen. In diesem Workshop erarbeiten wir uns den sogenannten "FeetUp®-Stand" und spielen mit den anderen zahlreichen Bewegungsmöglichkeiten, die uns dieses geniale Trainingsgerät bietet. 

 

„Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst, denn das heißt, ein neues Leben zu beginnen.“ (Marc Aurel)

Happy Melting – Faszientraining nach der MeltMethod®

Sonntag, 1.5.2022 von  17-19 Uhr

 

Die amerikanische Craniosacral Therapeutin Sue Hitzmann entwickelt seit 2001 mit der MeltMethod® ein ganzheitliches, ergänzendes Faszientraining.  

Fans wie Profisportler Bastian Schweinsteiger und Dirk Novitzki bescheinigen dieser Methode einen großen Anteil an ihren langen und relativ verletzungsfreien Karrieren, Schauspielerin Gwyneth Paltrow beschreibt die Effekte als aufrichtend und verjüngend. Ganz schön viel Vorschusslohrbeeren. Tatsächlich ist die Methode aber genial. Mit dieser sanften Ganzkörpermobilisation helfen wir uns selbst, unser durch Alltagswiederholung ausgetrocknetes neuro-fasziales Gewebe wieder aufzulockern und so unsere volle Beweglichkeit wiederzuerlangen. Weg mit dem jahrzehntelangen Mantra "ohne Schweiß, kein Preis". Die MeltMethod® stösst eine Tür in eine andere Welt auf – wohltuend, entspannend und auf Dauer schmerzfrei!

 

Die Teilnehmer erhalten den Bestseller Melt®Method von Sue Hitzmann (uvb. 19,00 €) als Paket mit dazu

 

„Oft ist's der eigne Geist, der Rettung schafft, die wir beim Himmel suchen.“  (William Shakespeare)