200h YOGALEHRER

AUSBILDUNG

Unsere aktuelle 200h Yogalehrer Ausbildung 2025 startete mit 14 Teilnehmer*innen am 28.03.2025. Bist du in 2026 mit dabei? Schreibe uns einfach eine WhatsApp. Wir stellen dir im persönlichen Austausch die Ausbildung vor und beantworten alle deine Fragen.

KaRMAworks ist Member der American Yoga Alliance (AYA) und RYS® 200 zertifiziert!

Die Teilnehmer der 200h Yogalehrer Ausbildung 2024 nach erfolgreicher Abschlussprüfung

"Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, noch tiefer in die Yoga-Philosophie und die einzelnen Asanas einzutauchen, um einen Gegenpol für meinen stressigen Job und das Familienleben mit 2 Kleinkindern zu finden. Bis dato bedeutete Yoga für mich primär die körperliche Herausforderung in anstrengenden, kraftvollen Klassen.

Der Start der Ausbildung war wegweisend im Rahmen meiner persönlichen Weiterentwicklung. Ich fand nicht nur den Zugang zur Spiritualität, der Kraft meiner Gedanken und der Atmung, sondern konnte auch tief in die Philosophie einsteigen und mich körperlich durch ein detailliertes, anatomisches Verständnis ganz neu erleben in den Asanas.

Dorothee unterrichtet mit unglaublich viel Herzblut, sehr vielseitig im Blick auf die yogischen Werte und einem immensen anatomischen Verständnis - eine wahre Inspiration. Die kleine Gruppengröße erlaubt einen sicheren, geschützten Rahmen um sich ausprobieren und ermöglicht schnell das aktive Unterrichten. Auch das sonstige Trainer-Team ist klasse und ich bekam schnell eine Vorstellung, welchen persönlichen Yoga-Stil ich gerne an meine zukünftigen Schüler weitergeben wollte.

Umso mehr ehrt es mich, dass KaRMAworks mir gleich nach Abschluss der Ausbildung angeboten hat, zwei feste Kurse im Studio zu übernehmen. Die kreative Vorbereitung der Stunden und das Lächeln/Feedback der Teilnehmer erdet mich und bestärkt mich darin, den yogischen Weg 2025 noch weiter zu gehen." - Nicole

Die Teilnehmer der 200h Yogalehrer Ausbildung 2023 nach erfolgreicher Abschlussprüfung

"Die Ausbildung: Bunt und herrlich! Man hat die Chance die Themenvielfalt aus Anatomie, Meditation, Philosophie und Aufbau von Stunden uvm. kennenzulernen. Es lohnt sich und ich bin froh, den Schritt gemacht zu haben!" - Andrea

 

"Die Ausbildung war sehr fundiert und umfangreich. Besonders toll fand ich, dass man nicht ideologisch festgelegt wird und Freiheit bei der Gestaltung des eigenen Yogaunterrichtes bekommt! Die Ausbildung kann sich mit den Ausbildungen in Frankfurt messen!" - Kerstin

 

"Nachdem ich zuvor keinerlei Erfahrung mit Yoga hatte, entschied ich mich für die Yogaausbildung und es war eine Entscheidung, die mein Leben verändert hat. Die Kombination aus körperlichen Übungen und mentaler Fokussierung hat nicht nur meine Flexibilität und Stärke verbessert, sondern auch meine innere Ruhe und Ausgeglichenheit gestärkt. Die Lehrer waren einfühlsam und kompetent, und die positive Atmosphäre in der Gruppe hat die Lernreise noch bereichernder gemacht. Yoga hat nicht nur meinem Körper, sondern auch meiner Seele Wohltat und Frieden geschenkt. Ich kann diese Ausbildung jedem empfehlen, der nach einer ganzheitlichen Transformation sucht! 

Abschließend möchte ich mich herzlich beim gesamten KaRMAworks Team bedanken. Eure Hingabe und Unterstützung haben diese Reise für mich unvergesslich gemacht. Danke für die einfühlsame Anleitung, die inspirierenden Worte und die positive Energie, die ihr in jede Klasse gebracht habt. Die Ausbildung war nicht nur lehrreich, sondern auch herzerwärmend.

Danke liebes KaRMAworks Team für diese Erfahrung!" - Maryam

 

"Für mich war es keine große Überlegung, diese Ausbildung zu machen. Ich finde jeder sollte das machen! Jeder möchte doch gesund alt werden. Alle Themen die Yoga umfassen, waren sehr informativ,  interessant und verständlich. Die Liebe und Leidenschaft von Dorothee hat man gespürt und man wurde mitgerissen in diese Welt. Es hat mir die Sicht auf meiner eigenen Praxis verbessert. Dieser Weg endet bestimmt noch nicht." - Sanny

 

"Die Yogausbildung bei KaRMAworks ist eine einzigartige Erfahrung für jeden, der mehr über Yoga wissen und seine Praxis vertiefen will. Ich praktiziere seit ca. 9 Jahren Yoga, aber konnte meine Praxis durch die Ausbildung nochmal erheblich vertiefen und verbessern und gehe an diese nun ganz anders heran. Außerdem habe ich  sehr viel über Yoga an sich, aber auch über andere Themen, die wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind, gelernt.  Vielen Dank an Dorothee und alle anderen Ausbilderinnen, die mit Begeisterung bei der Sache waren und immer für Fragen und Feedback zur Verfügung standen!“ - Johanna

 

"Ich bin so froh und dankbar mich für die Ausbildung entschieden zu haben.   Eine profunde und vielfältige Reise in die Yogawelt. Sehr gut didaktisch aufgebaut, intensiv und nachhaltig, ich habe seitdem einen anderen Zugang zu meiner eigenen Yogapraxis." - Carole

 200h YOGALEHRER

AUSBILDUNG 2026

Die 200h Ausbildung von März 2026 und bis Februar 2027

KaRMAworks Yogastudio in Bad Homburg/Frankfurt

 

Unsere Ausbildungsinstitut, die KaRMAworks ACADEMY, ist Mitglied der American Yoga Alliance (AYA) und RYS® 200 zertifiziert. Die AYA garantiert den höchsten Qualitätsstandart in der Ausbildung, zudem sind die Ausbildungszertifikate weltweit anerkannt.

 

Nach erfolgreichem Abschluss unserer Ausbildung in 2023 startete in 2024 und auch in 2025 eine weitere Ausbildungsreihe. Jetzt planen wir die kommende Ausbildung für 2026. Die Teilnehmerzahl ist wie in diesem Jahr auf 14 Personen limitiert. Nur so können wir die hohe Qualität unserer Ausbildung beibehalten, auf die wir besonderen Wert legen. Als Wochenendausbildung online mit vier Präsenzveranstaltungen oder wahlweise komplett vor Ort. Wir starten einmal im Monat am Freitag Abend von 17-21h und Samstag/Sonntag von 8-17h.

 

Im November 2025 und Januar 2026 veranstalten wir wieder eine Infoveranstaltung. Hier stellen wir mit mehreren Yogalehrerinnen das Ausbildungskonzept vor und du hast die Möglichkeit alle deine Fragen ran uns zu richten. 

Was erwartet dich bei der Ausbildung 2026?

 

Während der 10-monatigen Ausbildung tauchst du immer an jeweils einem Wochenende im Monat, tiefer in Theorie und Praxis des modernen Yoga und des Unterrichtens ein. Dabei vergessen wir nicht die Geschichte und die philosophischen Grundlagen. Der Fokus liegt auf dem grundlegenden anatomischen Verständnis von Haltung, Bewegung und Atmung im Yoga. Du lernst in Haltungen und Bewegungsabläufe einzutauchen und sie zu erfühlen und zu verstehen. Welchen Muskel spanne ich wie an, wo sollte meine Hüfte, meine Schultern stehen, damit die einzelnen Yogahaltungen nach den neuesten anatomischen Erkenntnissen korrekt und gelenkschonend ausführbar sind. Du wirst einen Blick für die Unterschiede der Körper bekommen und lernst wie du Schüler mit exakten sprachlichen Anleitungen (Alignment) und mit Hilfe deines eigenen Körpers (Adjustment) unterstützen kannst. Zudem wirst du verschiedenste Techniken und Richtungen des Yoga kennenlernen. Dabei kannst du für dich herauszufinden, wo du als Schüler oder als Yoga-Lehrer deine Schwerpunkte setzt.

 

Möchtest du selbst unterrichten und etwas von deiner Erfahrung und von deiner Begeisterung für Yoga weitergeben?

Möchtest du tiefer in die Materie eintauchen und deine eigene Praxis vertiefen?

 

MODULE 1 bis 10

 

Modul 1

Einführung in das Teacher Training, Yoga als ganzheitliches System 

27.3. - 29.3.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 2

Alignment, Sprache + Visualisierung

24.4. - 26.4.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 3

Anatomie + Adjustment

22.5. - 24.5.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort 

 

Modul 4

Sequenzing I

26.6. - 28.6.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 5

Sequenzing II, Stimme + Körpersprache

28.8. - 30.8.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 6

Yogastile + Yoga mit Hilfsmitteln

25.9. - 27.9.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 7

Yoga bei besonderen Bedürfnissen, Yoga im Personal Training + Yogatherapie

23.10. - 25.10.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort

 

Modul 8

Pranayama + Meditation

27.11. - 29.11.26, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort oder online

 

Modul 9

Yogaphilosophie + Yogapsychologie, Taoismus, Zen, Buddhismus, Hinduismus

22.01. - 24.01.27, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), vor Ort oder online

 

Modul 10

Prüfungsvorbereitung und Prüfung (Theorie und Praxis)

19.02. - 21.02.27, Fr 17-21h, Sa+So 8-17h (20h), Prüfung vor Ort

 

KOSTEN

Einmalzahlung 3.700 EUR

oder 260 EUR monatliche Ratenzahlung von März 2025 bis Februar 2026, insgesamt 3.820 EUR

 

ANZAHLUNG

700 EUR Anzahlung bei Anmeldung

 

EARLY BIRD

Melde dich bis 31.12.2025 an und sichere dir deinen Platz für 3.500 EUR.

Spare mit Early Bird 200 EUR!

DAS BUCH ZUR AUSBILDUNG

Hier ein Einblick in das 220-seitige Arbeitsbuch, das dich in deiner Ausbildung und auch danach begleitet. Hierin kannst du alle grundlegenden Lerninhalte nachlesen.

Download
Die KaRMAworks 200h Ausbildung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.6 KB

NOCH FRAGEN?

Wenn du dich für unsere Ausbildung interessierst und noch weitere Fragen hast, schreib uns gerne oder sende eine WhatsApp. Wir freuen uns über deine Nachricht und beantworten dir alle Fragen umgehend!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

ANMELDUNG

Die Ausbildungskosten von 3.700 EUR verstehen sich incl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Gegebenenfalls anfallende Kosten für Kost und Logis sind nicht enthalten. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von EUR 700 fällig. Der verbleibenden Betrag von 3.000 EUR ist nach Erhalt der Rechnung bei Einmalzahlung bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung fällig.

 

Alternativ bieten wir dir auch eine monatliche Zahlung in Höhe von 260 EUR an. Der Gesamtbetrag bei Teilzahlung beträgt 3.820 EUR.

 

Die abgesendete Anmeldung ist für den Teilnehmer verbindlich.